Akademie
Wir möchten die Versorgungsqualität mit unseren Fortbildungsangeboten steigern. Hierzu führen wir jährlich Fortbildungsveranstaltungen für Mitglieder / Kardiologen / Ärzte und Medizinische Fachangestellte durch.
Wir möchten die Versorgungsqualität mit unseren Fortbildungsangeboten steigern. Hierzu führen wir jährlich Fortbildungsveranstaltungen für Mitglieder / Kardiologen / Ärzte und Medizinische Fachangestellte durch.
Wir möchten die Versorgungsqualität mit unseren Fortbildungsangeboten steigern. Hierzu führen wir jährlich Fortbildungsveranstaltungen für Mitglieder / Kardiologen / Ärzte und Medizinische Fachangestellte durch.
Darüber hinaus möchten wir als Berufsverband von niedergelassenen Kardiologen in Hessen auch in den Regionen Nord-, Mittel- und Südhessen präsentieren. So besteht neben dem Fortbildungsteil jeweils auch die Möglichkeit aktuelle berufspolitische Themen zu diskutieren.
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir alle interessierten Ärzte ansprechen und für eine Mitgliedschaft werben.
Fortbildungsorte
Bilder der letzten Veranstaltungen:
3. Sportkardiologisches Symposium 28.06.25 in Kassel
Die Kardiologie-Plattform Hessen lud am 28. Juni zum
3. Sportkardiologischen Symposium zum Thema „Sport bei Herz-/Kreislauferkrankungen“ nach Kassel ein.
Der wissenschaftliche Leiter und Moderator
Dr. Frank-Stephan Jäger konnte drei renommierte KollegInnen als Referenten gewinnen: den forschenden Sportmediziner
Prof. Hottenrott aus Halle, die universitäre Sportkardiologin
Dr. Jana Schellenberg aus Ulm und als niedergelassenen Sportkardiologen Prof. Roman Laszlo aus Stuttgart.
Physiologische Unterschiede der Leistungsfähigkeit bei Männern und Frauen, Myokarditiden sowie die Antwort zur Frage
„Was können wir unseren Leistungs-/Sportpatienten mit Herzinsuffizienz zutrauen“ waren die hochinteressanten Vortragsthemen.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Teilnehmern und Sponsoren für Ihr Interesse und deren Unterstützung.
Post ESC am 07.09.24 in Frankfurt
Die Referenten unseres ersten Post ESC in Frankfurt präsentierten uns Highlights des gerade abgelaufenen ESC.
Referenten & Moderator unserer 1. Post ESC Veranstaltung
Foto 1:
v.l. Prof. Dr. Ali Erdogan, Ernst Geiß, Dr. Magnus Peil, Prof. Dr. Christoph Liebetrau
2. Sportkardiologisches Symposium am 22.06.24 in Kassel
Im Vorfeld des Kasseler Marathons veranstaltete die
Kardiologie-Plattform Hessen eG am Samstag, 22. Juni, das zweite Sportkardiologische Symposium. Schwerpunkt dieser Veranstaltung waren die Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und was diese Erkrankungen für Sportler bedeuten.
Mit Prof. Timm Bauer (Herzklappenerkrankungen),
Prof. Kuno Hottenrott (Trainingsoptimierung) und Dr. Jürgen Fritsch (Isolierte Systolische Hypertonie) standen hochqualifizierte Referenten im Anschluss an Ihre Vorträge für Fragen aus dem Plenum zur Verfügung.
Dr. Frank Jäger, selbst Marathonläufer und
Kardiologe/Sportkardiologe in Kassel und Initiator dieser Fortbildung, oblag die wissenschaftliche Leitung und führte als Moderator durch das Programm.
Herr Nerkamp vom Veranstalter des „Kassel Marathon“ war mit einem Infostand für Fragen vor Ort.
Symposium Kardio-Diabetes am 24.02.24 in Gießen
Eine tolle Veranstaltung mit Top-Referenten und spannenden Themen mit einem im Anschluss Berufspolitischen Update durch Herrn Geiß.
Reservieren Sie sich gerne schon den nächsten Termin für unser Symposium Kardio-Diabetes 2025 am 22.02.2025 !